HEINER BINDING
"So sicher, wie man sich fast nur sein kann"
Bis zum 30. August 2025 (Sommerpause: 02.-16.08.)
HEINER BINDING
"So sicher, wie man sich fast nur sein kann"
Bis zum 30. August 2025 (Sommerpause: 02.-16.08.)

Das deutsch-französische Paar Franz und Nadia van der Grinten eröffnete 2002 die Van der Grinten Galerie in Köln. Ihr Programm umfasst Fotografie, Malerei, Zeichnung, Papierarbeiten, Skulptur von deutschen und internationalen jungen und etablierten Künstlern.

News

Künstler der Galerie

Elina Brotherus im Dokumentarfilm „Caspar David Friedrich: Die Entdeckung der Unendlichkeit“ (ARTE, 2024, 52 Min)

Die Dokumentation von Angelika Kellhammer für ARTE bietet eine umfassende und fesselnde Betrachtung von Caspar David Friedrich Werk mit Kommentaren und Beiträgen von Experten und zeitgenössischen Künstlern, darunter der isländisch-dänische Künstler Ólafur Elíasson, die finnische Fotokünstlerin Elina Brotherus, der norwegische Buchautor, Kunstsammler und Abenteurer Erling Kagge, der Publizist Florian Illies, der Kunsthistoriker Markus Bertsch und die Kunsthistorikerinnen Kia Vahland und Birte Frenssen.

Filmbeitrag

Franz van der Grinten über Joseph Beuys im Dokumentarfilm „Der mystische Rhein von Joseph Beuys“ von (ARTE, 2025, 14mn)

In der ARTE Mediathek „Stadt, Land, Kunst“ ist der Dokumentarfilm von Heinz Cadera „Der mystische Rhein von Joseph Beuys“ seit dem 29. Mai zu sehen!

Ausstellungen

28. Juni 2025

 — 

30. August 2025

Ein Bild muss manchmal eine Zumutung sein, auch ein Gestrüpp, in dem man sich verirren kann; jedenfalls muss es sich einträufeln oder hineinschleichen in das Gedächtnis, und während man es malt, muss man das irrwitzige Gefühl haben, dass ebenso alles wie auch gar nichts von ihm abhängt.“ Heiner Binding

5. April 2025

 — 

21. Juni 2025

Erste Einzelausstellung der bekannten finnischen Künstlerin Elina Brotherus in der Van der Grinten Galerie mit einer Auswahl von fotografischen Werken aus ihrem konzeptuellen Werkzyklus „Walking Beuys“.

25. Januar 2025

 — 

22. März 2025

Anlässlich des Jahresstarts 2025 freut sich die Van der Grinten Galerie, die erste Einzelausstellung mit der neuen Galeriekünstlerin Leigh Wells in ihren Räumen zu eröffnen!

6. November 2024

 — 

11. Januar 2025

Die ausgestellten Arbeiten stammen aus den Jahren 1999, 2002 und 2003 und weisen die für Sigmar Polke typische Kombination verschiedener Materialien auf wie Spray-Lack, Siebdruck, Tuschen, Wasserfarben und Interferenzfarben.
Diese Kombinationen bringen meist Widerstrebendes zusammen und zeigen die grundlegende Erkenntnis, dass nämlich Bildgrund und Bildmotiv sehr wohl in verschiedene Richtungen arbeiten können, ohne dass es dazu führen würde, dass das Bild in selbstständige Teile oder sich gegenseitig störende Wirkungen zerfällt.